Bei Alloheim stehen verantwortliches und regelkonformes Handeln im Zentrum unseres Tuns. Unsere Compliance-Prinzipien leiten sich aus einem verbindlichen Verhaltenskodex ab, der ethische Werte wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Vertrauen und Wertschätzung betont. Wir verpflichten uns, geistige, gesetzliche, wirtschaftliche, ökologische und soziale Rahmenbedingungen konsequent einzuhalten – zum Schutz unserer Bewohnenden, Mitarbeitenden und Partner.
Die Unternehmensführung der Alloheim Gruppe hat ein umfassendes Compliance Management System (CMS) eingerichtet. Dieses System unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Einhaltung geltender Vorgaben, ethischer Standards und interner Richtlinien. Die Leitung liegt beim Chief Compliance Officer (CCO), der das System regelmäßig überprüft, anpasst und weiterentwickelt.
Um Transparenz und eine sichere Meldung von Fehlverhalten zu fördern, betreibt Alloheim ein digitales Hinweisgebersystem. Dieses ermöglicht sowohl vertrauliche als auch anonyme Meldungen – sowohl für Mitarbeitende als auch externe Hinweisgebende. Meldende genießen Schutz vor Benachteiligungen, solange ihre Hinweise nicht missbräuchlich sind oder Hinweisgebende nicht selbst an einem gemeldeten Fehlverhalten beteiligt waren.
Alloheim nimmt seine Verantwortung entlang der Lieferkette ernst. Im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) hat das Unternehmen detaillierte Risikoanalysen etabliert und ein formales Beschwerdeverfahren implementiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, potenzielle menschenrechtliche und umweltbezogene Gefahren frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern.
Compliance bei Alloheim bedeutet nicht nur Reaktion, sondern vor allem proaktive Prävention. Das CMS ist mit Schulungen, internen Kontrollen und klaren Prozessen zur Aufklärung von Hinweisen verknüpft, mit dem Ziel, Fehlverhalten frühzeitig zu identifizieren und dauerhaft auszuschließen.
Für Fragen zum Thema Compliance, Hinweise auf mögliche Pflichtverletzungen oder Rückmeldungen steht André Stein als Chief Compliance Officer zur Verfügung. Er begleitet Meldungen durch den gesamten Prüf- und Aufklärungsprozess.


